Ein weihnachtlicher Gruß vom Frauenchor Kitzscher
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Musikfreunde,
ein ereignisreiches und gesangsreiches Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir, die Damen des Frauenchores Kitzscher möchte die Gelegenheit nutzen, uns herzlich bei Ihnen allen zu bedanken. Ihre Unterstützung, Ihr Applaus und Ihre Freude an unserer Musik haben uns auch in diesem Jahr getragen und motiviert.
Wir blicken auf viele wunderbare Auftritte zurück, die uns in schöner Erinnerung bleiben werden. Zu den Höhepunkten zählten unter anderem unser Frühjahrskonzert und das Konzert auf dem liebevoll gestalteten Marktplatz anlässlich des 50-jährigen Stadtjubiläums von Kitzscher. Besonders bewegend waren auch die kleinen, aber feinen Weihnachtskonzerte, etwa im Klinikum Borna, zur Seniorenweihnachtsfeier in Thierbach und natürlich im schönen Festsaal von Kitzscher. Den musikalischen Jahresabschluss feiern wir traditionell in der Kirche in Stockheim – ein Ort, an dem die festliche Stimmung und unsere Lieder besonders harmonisch verschmelzen.
Ein besonderer Dank gilt der Stadt Kitzscher, die uns jedes Jahr die Gelegenheit gibt, auf dem Weihnachtsmarkt mit unserem Stand vertreten zu sein. Diese Gelegenheit, gemeinsam mit Ihnen die festliche Atmosphäre zu genießen und ins Gespräch zu kommen, ist für uns ein Highlight der Saison.
Mit Freude und Vorfreude blicken wir auch in die Zukunft: Im Jahr 2025 dürfen wir unser 50- jähriges Chorjubiläum feiern. Schon heute sind die Vorbereitungen in vollem Gange und wir können es kaum erwarten, dieses besondere Ereignis mit Ihnen allen zu begehen.
Zum Weihnachtsfest wünschen wir Ihnen und Ihren Familien von Herzen besinnliche Tage voller Wärme und Harmonie. Möge das neue Jahr 2025 Gesundheit, Glück und viele schöne Momente für Sie bereithalten. Wir freuen uns, Sie auch im kommenden Jahr mit unseren Liedern begeistern zu dürfen und bedanken uns für Ihre Treue.
Mit musikalischen Grüßen und den besten Wünschen für eine frohe Weihnachtszeit,
Ihr Frauenchor Kitzscher
Traditionelles Weihnachtskonzert am 07.12.2024 in Kitzscher im Rathaussaal. Ein grandioses Konzert, mit einem wunderbaren Publikum, liegt hinter uns.
Die Einladung zum Eintrag in das „Goldene Buch“ ihrer Heimatstadt sieht sie als eine große Ehre und Anerkennung an. „Ich erhielt einen Anruf mit der Einladung zum heutigen Tag. Also, da fängst du schon an zu schlucken.“ Immer noch sichtlich bewegt, erklärt sie: „Ich habe mich wirklich sehr über diese mir zu Teil werdende Ehrung gefreut. Ich bin wirklich sehr gerührt und dankbar.“
Ursula Meusel: geehrt, tiefgerührt und zu Tränen bewegt.
Sie ist Mitglied der ersten Stunde im Frauenchor Kitzscher e.V.. Sie war 47 Jahre Vereinsvorsitzende. Sie engagierte sich für das große Ganze und auch die kleinen Belange. Vom ersten Tag an sang sie von Herzen gern.
Sie hatte durch ihre herzliche Persönlichkeit immer eine herausgehobene gesellschaftliche Stellung in der Stadt inne. All diese Eigenschaften ließen die obersten Entscheidungsträger der Stadt keine Zweifel haben und luden Ursula Meusel ein, sich in des „Goldene Buch der Stadt Kitzscher“ einzutragen.
Am 06.06.2023 betrat Ursula Meusel stolz und wie immer selbstbewusst das Büro des Bürgermeisters. In ihrem Eintrag berichtete sie von der Gründung des Chores im Jahr 1975, von ihrer Leidenschaft für das Singen und ihrer Freude am Engagement für die Mitglieder des Vereins. Besonders stolz sei sie auf die Entwicklung der Sangeskunst des Chores und der Teilnahme an überregionalen Konzerten wie dem „Deutschen Chorfest“ oder den Konzerten im Gewandhaus zu Leipzig. Die vielen schönen Erlebnisse haben ihr Leben bereichert. Mit großer Dankbarkeit schaue sie auf diese wundervolle Zeit.
Artikel und Foto von Steve Schuhmann,
Öffentlichkeitsabeit der Stadt Kitzscher
Anmerkung: Sowohl Frau Meusel, als auch Frau König, welche beide ihre Ämter im Vorstand des Frauenchor Kitzscher niedergelegt haben, sind weiterhin aktive Mitglieder unseres Chors